Unser Ratgeber beantwortet Ihnen Fragen rund um das Thema private Krankenversicherung und Beihilfe. Unsere Artikel entstehen aus den Fragen unserer Kunden und Interessenten und sollen eine Hilfestellung für Privatversicherte und Beamte darstellen.
Gerne informieren wir Sie per Mail, wenn ein neues Thema aufgegriffen wurde.

Ambulante Pflege
Aufgrund des fortschrittlichen Alters oder in Folge einer ernsthaften Erkrankung kann eine Person als pflegebedürftig eingestuft werden und ist somit im Alltag auf fremde Hilfe

Kinder in der privaten Krankenversicherung
Kinder in der privaten Krankenversicherung Was muss ich beachten wenn Kinder in der privaten Krankenversicherung versichert sind oder in der Zukunft versichert werden sollen? Sie erwarten

Vergleich PKV und GKV
In Deutschland besteht eine Versicherungspflicht, wer also in Deutschland lebt, muss krankenversichert sein. Das duale Gesundheitssystem in Deutschland bietet neben der gesetzlichen Krankenversicherung auch die

Beihilfe im Ruhestand
Nach langen Jahren im Berufsleben ist es endlich soweit, die Pension bzw. der Ruhestand beginnt. Was verändert sich im Bezug auf die Beihilfe im Ruhestand

Beitragsrückerstattung
In einigen Fällen können Privatversicherte von ihrer privaten Krankenversicherung Geld in Form einer Beitragsrückerstattung zurückerhalten. Doch wem steht eine solche Beitragsrückerstattung (BRE) eigentlich zu und

PKV-Checkliste
Sie stehen vor der großen wirtschaftlichen Entscheidung, eine private Krankenversicherung (PKV) zu finden? Sie haben Bedenken, sind unsicher oder wissen nicht, worauf Sie bei der

Beitragsanpassung
Wieso muss ich für meine private Krankenversicherung (PKV) auf einmal mehr bezahlen? Die vereinbarten Leistungen in einem privaten Krankenversicherungsvertrag sind dem Versicherten vertraglich zugesichert. Um

Alterungsrückstellungen
Warum gibt es Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV)? Krankenversicherungsverträge werden auf Lebenszeit kalkuliert. Mit steigendem Alter steigt erfahrungsgemäß auch die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen eines
Stellen Sie uns Ihre Frage
Gerne informieren wir Sie über neue Beiträge und aktuelle Nachrichten der KVA+.